Besuch im Fehling-Lab Stuttgart
Die Klassen 4a und 4b waren zu Besuch im Fehling- Lab- Schülerlabor der Universität Stuttgart
Schon während der Fahrt waren die Schüler*innen am Mittwoch, 30.03.2022 und am Donnerstag, 31.03.2022 sehr gespannt, wie es wohl in einem „richtigen“ Labor an der Universität sein würde. Die Spannung stieg noch, als wir an der S- Bahnstation von einer Studentin im Labormantel abgeholt wurden. An der Bibliothek vorbei ( „so viele Bücher!“) brachte sie uns direkt ins Fehling- Lab. Dort wurden wir sehr freundlich begrüßt und sofort mit den Regeln, die in einem Labor gelten, vertraut gemacht. Nach der Gruppeneinteilung ging es mit den jeweiligen Betreuerinnen in die verschiedenen Labore. Im Riechlabor wurden die Schüler*innen mit dem richtigen Umgang mit Geruchsstoffen vertraut gemacht. Gerüche können sehr unterschiedlich sein. Sie können uns vor Gefahren warnen, sie können angenehm oder unangenehm sein und beeinflussen unser Handeln. Als praktische Arbeit wurde von den Schüler*innen ein Parfüm aus Lavendelblüten hergestellt, das zur Erinnerung mit nach Hause genommen werden durfte. Im Farblabor wurden in Experimenten Farbstoffe wieder getrennt. Am Ende mussten die Schüler*innen einen Kriminalfall lösen und wurden so zu Ermittlern. Sie sollten den Täter anhand eines Experiments herausfinden. Im Stromlabor wurden die Aktionen in eine Geschichte eingebaut. Die Schüler*innen bauten verschiedene Stromkreise und Schaltungen und brachten so Licht auf eine Insel sowie einen Ventillator. Am Ende des Vormittags waren sich alle einig, dass alle chemischen und physikalischen Experimente spannend waren.
Wir, die Grundschule Heimerdingen, freuen uns sehr, dass wir ab sofort Kooperationsschule des Fehling-Lab- Schülerlabors der Universität Stuttgart sind. So werden nun unsere Schüler*nnen immer als Viertklässler zu Gast im Fehling- Lab sein.