Manege frei für unsere Zirkuskinder

  • Julia Nörenberg

Vom 27.06.-01.07. gastierte der Zirkus Piccolo an unserer Schule. In diesen Tagen durften unsere Schülerinnen und Schüler mit den Akrobaten der Familie Riedesel aus dem Remstal in das Zirkusleben eintauchen. Am ersten Tag wurden unter der Mitarbeit unserer Pensionärinnen und den städtischen Betreuerinnen Zirkus-T-Shirts bedruckt und Fähnchen für die Festwiese bemalt.

Für eine Woche standen für unsere Schülerinnen und Schüler neue Fächer auf dem Stundenplan: Jonglieren mit Kegeln und Bällen, Balancieren auf dem Seil, Akrobatik auf dem großen Kugelball, Turnen auf dem Trapez oder Hula-Hoop. Gemeinsam mit den Artisten des Zirkus Piccolo übten sie jeden Tag Kunststücke ein, um sie dann am Freitagvormittag den Heimerdinger Seniorinnen und Senioren und am Nachmittag ihren Eltern, Geschwistern und Freunden bei den Galavorstellungen zu präsentieren. Die vielen Gäste staunten nicht schlecht, als sie unsere Grundschüler so in Aktion sahen. Manches Mal hielten sie den Atem an, als die Kinder zum Beispiel eine dreistöckige Nummer am Trapez präsentierten. Für einige Lacher sorgten die Clowns, sie kündigten statt der Bodenakrobaten z.B. die Bodentomaten an.

Unter grandiosem Applaus verabschiedeten sich alle Kinder dann am Ende der Vorstellung in einem großen Finale.

Zwischen den beiden Vorstellungen ließen sich die Gäste und Kinder an den Buden mit Getränken und Leckereien verwöhnen. Waffeln, Popcorn, Würstchen, Muffins und Süßigkeiten wurden angeboten und auch im Bauchladen unter die Gäste gebracht. Sogar der Eiswagen von Kat and Jules war vor Ort und sorgte für die nötige Erfrischung

Nach zwei Jahren der Einschränkung konnten wir zum ersten Mal wieder ein großes gemeinsames Schulprojekt durchführen, das allen Spaß gemacht hat. Vor allem die Kinder waren von den neuen Zirkus-Fächern auf dem Stundenplan begeistert. In vier Jahren haben wir wieder ein Zirkusprojekt  geplant.

Was wären wir ohne die …

Eltern und Spender und anderen Helfern?

Solch ein großes Projekt können wir vom Aufwand her als auch finanziell nicht alleine meistern. Den großen Bereich der Bewirtung, das Einrichten der Buden, das Vorbereiten der ganzen Leckereien wurde mit sehr großem Engagement von den Eltern geleistet. Herzlichen Dank insbesondere an Frau Parakenings und Frau Müller für die gelungene Koordination. Unterstützung und Begleitung erhielten sie von unserem Hausmeister Scott Worthington.

Zur Finanzierung dieses Projektes waren wir auf die Unterstützung von Spendern angewiesen. Wir sind sehr dankbar, dass wir viele Spender für dieses großartige Projekt gewinnen konnten. Örtliche Spender aus Heimerdingen, aus den umliegenden Gemeinden und sogar aus Karlsruhe engagierten sich für unser Zirkusprojekt. Zusätzlich wurden wir von Frau Bährle von der Stadt Ditzingen unterstützt.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und an die großzügigen Spender:

  • Allianz Hildenbrand
  • Heimerdinger Saftladen
  • Hemminger Spielmannszug
  • Kirchengemeinde Hirschlanden
  • Koppenhöfer GmbH Karosseriebau
  • Papershift GmbH
  • Partyservice Sickinger
  • Rombold & Gfröhrer GmbH & Co. KG
  • Stadt Ditzingen

220717 Zirkus 1

220717 Zirkus 3

220717 Zirkus 4